Mein Weg zur Honorarberatung
Schon während meiner Ausbildung zum Bankkaufmann im Jahr 1997 spürte ich: Das ist mein Ding. Ich war stolz auf das Vertrauen, das Bankmitarbeitern entgegengebracht wurde – und genoss das Gefühl, Menschen bei finanziellen Entscheidungen zu begleiten.
Nach der Ausbildung studierte ich an der Fachhochschule Zweibrücken Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzdienstleistungen. Ein praxisnahes Studium mit engagierten Dozenten, die mir neue Perspektiven auf die Finanzwelt eröffneten.
Anschließend leitete ich eine größere Bankfiliale und war für ein ganzes Team verantwortlich. Ich lernte das Bankgeschäft von allen Seiten kennen – und stieß an eine Grenze: Immer häufiger zählten nicht die Bedürfnisse der Kunden, sondern das Erreichen von Verkaufszielen. Beratung wurde zur Verkaufsstrategie. Der Kunde geriet aus dem Fokus.
Weil mich der Bereich Vermögensaufbau besonders interessierte, wechselte ich 2010 in die Betreuung vermögender Kunden – in der Hoffnung, dort würde wieder die Beratung im Mittelpunkt stehen. Doch auch dort war es nicht anders. Der Gedanke wuchs in mir: Ich will raus. Raus aus dem System. Unabhängig beraten. Aufrichtig. Ohne Provisionsdruck.
Aber so eine Entscheidung fällt man nicht über Nacht. Ich schrieb meine Kündigung – zunächst nur für mich – und hängte sie gut sichtbar an die Wand. Einige Monate später gab ich sie beim Vorstand ab. Der bat zum Vier-Augen-Gespräch, doch für mich war klar: Ich will neu anfangen.
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inn…“
(aus dem Gedicht „Stufen“)
Diesen Zauber habe ich gespürt. Und bis heute nicht verloren.
Seit 2014 arbeite ich als unabhängiger Honorarberater – mit wachsender Überzeugung und wachsendem Kundenstamm. Ich kann mein gesamtes Wissen zu 100 % im Interesse meiner Kundinnen und Kunden einsetzen. Und ich tue das mit Leidenschaft.
Finanzbildung und Verbraucherschutz liegen mir am Herzen. Deshalb bin ich auch in den sozialen Medien aktiv – um Wissen zu teilen, aufzuklären und Missstände zu benennen. Ich will Menschen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen – frei von Verkaufsinteressen.
Wenn Sie jemanden suchen, der unabhängig denkt und mit ganzem Herzen berät – dann freue ich mich, von Ihnen zu hören.